Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.

Diesjähriger Diversity-Tag am 23. Mai 2023

Logo Diversity-Tag

© charta der Vielfalt e. V.

Der Diversity-Tag setzt sich zum Ziel Vielfalt und Diversität auf dem Arbeitsmarkt sichtbarer zu machen. Gestaltet werden kann dies durch verschiedenste Aktionen, sowohl in der internen Belegschaft, von Unternehmen und Organisationen, als auch öffentlich.

Zum 11. Mal findet der deutsche Diversity-Tag statt, dieses Jahr am 23. Mai 2023. Der bundesweite Aktionstag richtet sich an Institutionen, Unternehmen und Organisationen, die Vielfalt und Diversität auf dem Arbeitsmarkt sichtbarer machen wollen. Organisiert wird der Diversity-Tag vom Charta der Vielfalt e. V., einer Arbeitgeberinitiative mit dem Ziel Diversität in Unternehmen und Institutionen in Deutschland zu fördern.

Um Diversität und Vielfalt im beruflichen Kontext sichtbarer zu machen, gibt es verschiedenste Aktionsideen, die entweder für die interne Belegschaft ausgeführt oder öffentlichen Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden können. Der Charta der Vielfalt e. V. bietet im Aktionsarchiv Beispiele für Aktionen aus den vergangenen Jahren. Zusätzlich zeigen Aktionsempfehlungen diverse Inspirationen zu passenden Aktionen für die individuellen Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Vorschläge für Aktionen sind beispielsweise gemeinsame Mittagessen, Quizze zum Thema Diversität, oder auch Webinare und Workshops zu den Themen barrierefreie Kommunikation, gendergerechte Sprache, Gebärdensprache, sowie Mentoring-Programme für neue Mitarbeitende.

Der Aktionstag bietet die Möglichkeit anhand von niedrigschwelligen Aktionen ressourcenschonende Möglichkeiten zur Teilnahme, Wertschätzung und Sichtbarkeit an diversitätsfördernden Maßnahmen für die interne Belegschaft, als auch nach außen. Weitere Informationen zum Diversity-Tag und zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite von Charta der Vielfalt e. V. .