Anmeldung zum bundesweiten digitalen Fachtag für Mentoring zum Thema Chancen von Patenschaften unter dem Motto „Zurück in die Zukunft mit Mentoring“.
Aktuelles
Seit dem 16. Mai 2022 können sich engagierte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler mit ihrer Aktion oder Organisation im jährlichen Engagementkalender präsentieren. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) bietet unter der Kampagne „Engagement macht stark! – Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ eine Plattform für ehrenamtliches Engagement.
Die Teilnahme am Wettbewerb um den Schulpreis ist bis zum 31. Juli 2022 für alle Schulen des Netzwerks „Lernen durch Engagement“ möglich.
Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb zur Würdigung von herausragendem Engagement im Bereich Leseförderung statt.
startsocial e. V. eröffnet jährlichen Wettbewerb für 100 kostenlose Beratungsstipendien bis Ende Juni.
Das Berliner Netzwerk für Kinderpatenschaften e. V. vermittelt in seinem Fachbrief „Telemachos“ wissenschaftliche Perspektiven und Forschungsergebnisse zum Thema Mentoring.
Die Bundesservicestelle der „Aktion zusammen wachsen“ fördert die Organisation und Durchführung von Regionalkonferenzen und Vernetzungstreffen durch die Gewährung einer Zuwendung.
Werden Sie unser Projekt oder Tandem des Monats!
Kontakt
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben Bundesservicestelle
„Aktion zusammen wachsen”
Referat 504
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln
Telefon: 0221 3673-3330
Telefax: 0221 3673-4661
E-Mail: info[at]aktion-zusammen-wachsen.de
Projektdatenbank
Bei der Suche nach Patenschafts- und Mentoringprojekten in Ihrer Nähe hilft Ihnen die Projekt-datenbank der „Aktion zusammen wachsen”. Sie umfasst Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet und wird laufend erweitert. Weiterhin haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr Projekt anzumelden.
Hier gelangen Sie zur Projektdatenbank