• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Inhalt
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Banner zeigt eine Mentorin im Gespräch mit ihrem Mentee
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.
  • Startseite
  • Programm
  • Patenschaften
  • Projekte
  • Service
  • Publikationen
  • FAQs
  • Dokumentensammlung
  • Online-Bibliothek
    • Publikation hinzufügen
  1. Service
  2. Online-Bibliothek
  3. Im Spiegel der Freiwilligenagenturen: Ankommenspatenschaften

    Autor(en)

    Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa)

    Veröffentlichung

    Erscheinungsdatum: Juli 2017
    Ort :
    Verlag:

    Schwerpunkt(e)

    Flüchtlinge

    Zusammenfassung

    Wie kann ein Patenschaftsformat funktionieren, das einen niedrigschwelligen Zugang bieten will? Lassen sich damit neue Gruppen von Freiwilligen gewinnen? Was entsteht aus den Begegnungen? Das sind einige der Fragen, die eine neue bagfa-Analyse beantworten möchte. Es handelt sich um die Evaluation des bagfa-Modellprojekts „Ankommenspatenschaften“. Als Teil des Programms „Menschen stärken Menschen“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird es seit April 2016 von 28 Freiwilligenagenturen umgesetzt. Die Analyse ist als PDF (ca. 6 MB) hier kostenlos erhältlich:

    http://www.bagfa.de/aktuelles/archiv/2017/july/artikel/neue-bagfa-analyse-zu-besonderem-engagementformat-erschienen-ankommenspatenschaften-einsichten-aus-einem-modellprojekt-fuer-gefluechtete-und-einheimische-menschen.html

    Zurück zur Liste Neue Publikation

Weitere Informationen:

nach oben Drucken

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Hinweise zum Datenschutz

Diese Internetseite verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Zu den Datenschutzhinweisen

OK