• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Inhalt
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Banner zeigt eine Mentorin im Gespräch mit ihrem Mentee
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.
  • Startseite
  • Programm
  • Patenschaften
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Publikationen
  • FAQs
  • Dokumentensammlung
  • Online-Bibliothek
    • Publikation hinzufügen
  1. Service
  2. Online-Bibliothek
  3. Suche

    Zurücksetzen
    Titel Autor(en) Schwerpunkt
    Handbuch ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Herausgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg Flüchtlinge
    Handbook of Youth Mentoring David Du Bois; Michael Karcher Patenschaft und Mentoring allgemein
    Gutachten Professionalisierung in der Frühpädagogik - Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Gleiche Chancen für alle Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Patenschaften für Kinder im Kindergarten- und Schulalter
    Generic Mentoring Program Policy and Procedure Manual Northwest Regional Educational Laboratory's National Mentoring Center, US Patenschaft und Mentoring allgemein
    Gemeinschaft gestalten, Wegweiser für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Herausgeber: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Flüchtlinge
    Gemeinsam für NRW. Eltern sorgen für Bildung. RAA NRW Patenschaften für Kinder im Kindergarten- und Schulalter
    gemeinsam engagiert - Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Integration Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Freunde schaffen Erfolg - Peer-Mentoring im Übergang Hauptschule - Beruf Walter, Sibylle; Bub, Eva-Maria; Bolay, Eberhard Mentoring für Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf
    Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004-2009 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Freiwilligenarbeit mit Erfolg! – Gute Praxisbeispiele und Rahmenbedingungen für eine gelungene Engagementförderung Karin Stiehr, Institut für Soziale Infrastruktur – ISIS GmbH; Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt! Praxis-Leitfaden für Unternehmen Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V. Flüchtlinge
    Flüchtlinge begleiten (Handreichung und Arbeitshilfe) Herausgeber: Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V., Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V., Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V., Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Flüchtlinge
    Faktoren gelungener Integration Vedrana Wollin Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Ehrenamt: Sozialrechtlich voll abgesichert Dirk Dahm, Horst Marburger Patenschaft und Mentoring allgemein
    Ehe, Familie, Werte - Migratinnen und Migranten in Deutschland-Monitor Familienforschung, Ausgabe 24 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    E-Book. Refugees richtig gute Projekte, Tipps und Tools Herausgeber: Stiftung Bürgermut, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. Flüchtlinge
    Die Initiative Arbeiterkind.de: Entwicklung eines Modells für Mentoring-initiativen Claudia Müller Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Die demografische Lage der Nation - Was freiwilliges Engagement für die Region leistet Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Deutschland Einwanderungsland: Begriffe – Fakten – Kontroversen Karl-Heinz Meier-Braun; Reinhold Weber Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Deutsch als Zweitsprache in der Schule Stefan Jeuk Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Demografische Entwicklung - Potenziale für Bürgerschaftliches Engagement Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    Das Tandem-Prinzip – Mentoring für Kinder und Jugendliche Beate Ramm Patenschaft und Mentoring allgemein
    Chancenspiegel-Ländervergleich der Schulsysteme Bertelsmann Stiftung; Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund; Institut für Erziehungswissenschaft (IfE) der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bürgerschaftliches Engagement, Integration, Bildung
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • nächste
    Neue Publikation

Weitere Informationen:

nach oben Drucken

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Hinweise zum Datenschutz

Diese Internetseite verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Zu den Datenschutzhinweisen

OK