• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Inhalt
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Banner zeigt eine Mentorin im Gespräch mit ihrem Mentee
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.
  • Startseite
  • Programm
  • Patenschaften
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Publikationen
  1. Startseite
  2. „Telemachos“ – Der Fachbrief...
  3. „Telemachos“ – Der Fachbrief für Patenschaften und Mentoring

    20.02.2023
    Logo des Fachbriefs "Telemachos"

    Das Berliner Netzwerk für Kinderpatenschaften e. V. vermittelt in seinem Fachbrief „Telemachos“ wissenschaftliche Perspektiven und Forschungsergebnisse zum Thema Mentoring.

    KIPA ist das Berliner Netzwerk für Kinderpatenschaften e. V. Insgesamt haben sich 36 Mentoring-Programme mit unterschiedlichen Themen und Zielgruppen in dem Netzwerk zusammengeschlossen. Sie unterstützen rund 2.600 Kinder und Jugendliche in Berliner Patenschaften. Alle Projekte arbeiten so, dass jeweils ein Erwachsener (Mentorin oder Mentor bzw. Patin oder Pate) ein Kind bzw. einen Jugendlichen begleitet. Ihnen gemeinsam ist die Überzeugung, dass 1:1-Patenschaften besonders wirkungsvoll sind. Deshalb arbeitet das Netzwerk auch mit verbindlichen Qualitätsstandards, setzt auf Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, um die Nachhaltigkeit seiner Arbeit zu sichern.

    Seit 2016 veröffentlicht KIPA den von der „Aktion zusammen wachsen“ geförderten Fachbrief „Telemachos“, in dem Beiträge aus der Forschung, Analysen und Empfehlungen für interessierte Fachkräfte und Laien dargestellt werden. Der Fachbrief kann kostenlos über das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e. V.  bezogen werden.

    Zurück

Weitere Informationen:

nach oben Drucken

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Hinweise zum Datenschutz

Diese Internetseite verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Zu den Datenschutzhinweisen

OK