• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Inhalt
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Banner zeigt eine Mentorin im Gespräch mit ihrem Mentee
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.
  • Startseite
  • Programm
  • Patenschaften
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Publikationen
  1. Startseite
  2. „MENTOR – Die Leselernhelfer...
  3. „MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband“ ist das Projekt des Monats Dezember 2020

    11.12.2020
    Ein Mädchen liest in einem Buch.

    Foto: © Andreas Endermann

    Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gesprächen treffen sich bundesweit 16.600 Lesekinder einmal pro Woche in der Schule mit einer Lesementorin oder einem Lesementor. Seit März war und ist dieser direkte Kontakt zeitweise nicht möglich, weil die Pandemie die Lesestunden einschränkt. Der „MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e. V.“ und seine 92 regionalen Vereine haben neue kreative und digitale Wege für die Leseförderung in Zeiten der Corona-Pandemie entwickelt.

    Als die Schulen im März geschlossen wurden, blieben viele Lesementorinnen und -mentoren telefonisch mit ihren Lesekindern in Kontakt. Andere schrieben Briefe mit Geschichten zum Vollenden oder steckten Kinderzeitungen in Briefkästen. Aber gerade auf Distanz spielt das Digitale eine bedeutende Rolle: Gut gemachte Lese-Apps und Videogespräche mit den Mentorinnen und Mentoren sind schöne, interaktive Leseerlebnisse, die die Kinder und Jugendlichen für das Lesen begeistern. Lesen Sie hier mehr.

    Zurück

Weitere Informationen:

nach oben Drucken

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Hinweise zum Datenschutz

Diese Internetseite verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen. Zu den Datenschutzhinweisen
OK