Der Deutsche Lesepreis zeichnet seit 2013 jährlich besonders innovative und erfolgreich etablierte Maßnahmen zur Förderung der Lesekompetenz in Deutschland aus. In den fünf Kategorien individuelles Engagement, kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas, Leseförderung an Schulen sowie Leseförderung mit digitalen Medien werden sowohl Personen und Vereine aus der Zivilgesellschaft als auch öffentliche Einrichtungen für ihren Beitrag gewürdigt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern stehen in jeder Kategorie Preisgelder von bis zu 2.000 Euro in Aussicht. Zudem wird ein Sonderpreis für prominentes Engagement an Personen des öffentlichen Lebens, die Leseförderprojekte unterstützen oder auf die gesellschaftliche Relevanz von Leseförderung aufmerksam machen, verliehen.
Der Deutsche Lesepreis wird unter anderem von der Stiftung Lesen initiiert und von zahlreichen Organisationen sowie prominenten Lesebotschafterinnen und -botschaftern unterstützt.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen, die sich im Kontext der Leseförderung engagieren. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite zur Verfügung. Eine Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2022 unter Beachtung der Teilnahmebedingungen möglich.