• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Inhalt
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Banner zeigt eine Mentorin im Gespräch mit ihrem Mentee
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.
  • Startseite
  • Programm
  • Patenschaften
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Publikationen
  1. Startseite
  2. Das Projekt ArbeiterKind.de ist...
  3. Das Projekt ArbeiterKind.de ist das Projekt des Monats Mai 2023

    03.05.2023

    © ArbeiterKind.de gGmbH

    Das Projekt ArbeiterKind.de feiert im Mai 2023 sein 15-jähriges Jubiläum und plant diverse Aktivitäten.

    Die gemeinnützige Organisation begleitet und unterstützt junge Menschen seit 2008 auf ihrem Weg ins und durch das Studium bis hin zum Berufseinstieg, um für Kinder und Jugendliche Bildungs- und Chancengleichheit nachhaltig zu fördern. Die Studienwahrscheinlichkeit eines Kindes hängt in Deutschland oftmals vom Elternhaus ab. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es Kinder aus Akademikerhaushalten leichter an die Hochschulen schaffen und sie sich dort schneller zurechtfinden, zum Teil eher einen Studienabschluss schaffen oder gar eine Promotion abschließen. Das Projekt

    ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler zum Studium und unterstützt sie auf ihrem Weg von der Studienwahl bis zum Studienabschluss und beim Berufseinstieg. Lesen Sie hier mehr.

    Zurück

Weitere Informationen:

nach oben Drucken

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Hinweise zum Datenschutz

Diese Internetseite verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Zu den Datenschutzhinweisen

OK