Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Logo Aktion Zusammen Wachsen - Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern.

Einladung zum Bundeskongress „Aktion zusammen wachsen 2008 – 2023: Bildungspatenschaften – eine Erfolgsgeschichte für die Zukunft“

Logo Bundesprogramm "Aktion zusammen wachsen"

© Bundesprogramm „Aktion zusammen wachsen“

Am 10. Oktober lädt die Bundesservicestelle zum 15-jährigen Bestehen in Berlin ein. Gefeiert wird nicht nur das lange Bestehen des Programms „Aktion zusammen wachsen“: sondern vor allem die Projekte und Ehrenamtlichen.

Bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften und Mentoring stellt eine essentielle Unterstützung für junge Menschen mit Migrationsgeschichte und in belastenden Lebenslagen dar. Seit 2008 widmet sich die Bundesprogramm „Aktion zusammen wachsen“ der Begleitung und Förderung von Projekten, Initiativen, Vereinen und allen Ehrenamtlichen aus dem Bereich der Bildungspatenschaften und dem Mentoring.
Der Bundeskongress „Aktion zusammen wachsen 2008 – 2023: Bildungspatenschaften – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft“ schlägt eine Brücke aus 15 Jahren Erfahrung im Bundesprogramm und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Bildungspatenschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart mit den neuen Chancen und aktuellen Herausforderungen. Im Rahmen des Kongresses würdigt die „Aktion zusammen wachsen“ den tatkräftigen Einsatz der Zivilgesellschaft für Bildung, Ausbildung und Weiterbildung und die Stärkung des generationenübergreifenden Zusammenhalts.

Die analoge Veranstaltung wird nach der Eröffnung mit Grußworten aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Jugend in Krisenzeiten“ beginnen. Im Anschluss findet ein World Café zu acht verschiedenen Bereichen statt, um einen vielfältigen Austausch und Vernetzung zu ermöglichen. Mit den Themen „Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“, „Intergenerationelles Miteinander“, „Wirkungsanalyse“, „Kinder- und Jugendschutz“, „Qualitätssicherung“, „Unternehmensengagement“, „Digitalisierung und Teilhabe“, sowie „Interkulturelle Kommunikation“ werden diverse spannende und wichtige Sachverhalte des Ehrenamts beleuchtet. Höhepunkt des Bundeskongresses wird das „Fest der Patenschaften“. Die Bundesservicestelle zeichnet ausgewählte Projekte aus 15 Jahren „Aktion zusammen wachsen“ aus.

Der Bundeskongress findet am 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 16:00 im Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin statt. Die Anmeldung finde ausschließlich digital über die  Anmeldeseite statt. Dort finden Sie noch weiterführende Informationen zum Programm und Organisation der Veranstaltung.

Bei weiteren Fragen oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an die Bundesservicestelle „Aktion zusammen wachsen“ per E-Mail info[at]aktion-zusammen-wachsen.de oder telefonisch über 0221 3673 3330.