Veranstaltungen der „Aktion zusammen wachsen”
Im Rahmen der „Aktion zusammen wachsen” fanden zahlreiche Veranstaltungen statt. Dazu gehörten:
- Bundesfachkongress: Am 8. und 9. September 2016 fand der Bundesfachkongress der „Aktion zusammen wachsen” Perspektiven gemeinsam entwickeln - Potenziale besser nutzen in Berlin statt. Ziele des Kongresses waren das Engagement sichtbarer zu machen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und die Vernetzung zu stärken.
- Bundeskongress: Auf dem Bundeskongress, der vom 19. bis 20. März 2013 in Berlin stattfand, wurden Rahmenbedingungen zur Gestaltung von Netzwerken für bürgerschaftliches Engagement in Form von Mentoring und Bildungspatenschaften diskutiert und die Bildung solcher Netzwerke sollte angeregt werden.
- Fachtage: Auf Fachtagen oder so genannten Expertengesprächen wird die „Aktion zusammen wachsen” gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten inhaltlich weiterentwickelt. Am 14. Juni 2012 fand ein Fachtag zum Thema„Interkulturelle Bildung - Kompetenz erweitern” und am 14. November 2012 ein Fachtag zum Thema „Interkulturelle Kommunikation und Mediation” statt. Zu dem Thema „Rechtliche Fragen im Rahmen von Patenschafts- und Mentoringprojekten” fand am 10. April 2014 ein Fachtag in Köln statt.
- Landestagungen: 2011 stellte das Bundesfamilienministerium in Kooperation mit der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration die „Aktion zusammen wachsen” auf 16 Landestagungen in jedem Bundesland vor. Dabei fanden Workshops für die Projekte zu verschiedenen Thematiken rund um Patenschaften statt.
Ich unterstütze die „Aktion zusammen wachsen”

(Foto: Max Conrad)
Sprache trägt entscheidend zu einer erfolgreichen Integration bei. Bildungspatenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung, daher befürworte ich die „Aktion zusammen wachsen”.
Pegah Ferydoni, Schauspielerin